Veranstaltungen

Veranstaltungshinweise zum Energiepark Bad Lauchstädt

Veranstaltungen_Header

An dieser Stelle finden Sie Hinweise zu den Veranstaltungen des Energiepark Bad Lauchstädt sowie zu Events, bei den Sie den Energiepark Bad Lauchstädt kennenlernen können oder die relevante Branchentreffs darstellen. Mit Hilfe der untenstehenden Tags können Sie die Veranstaltungen anhand der beiden Kategorien filtern. 

21.10.2025

Hydrogen Technology Expo Europe

Vom 21. bis 23. Oktober 2025 trifft sich die internationale Wasserstoffbranche auf der Hydrogen Technology Expo Europe in der Hamburg Messe.

29.09.2025

European Hydrogen Week

Die European Hydrogen Week 2025 findet vom 29. September bis 3. Oktober 2025 in Brüssel statt. Dabei kommt die europäische Wasserstoffbranche für eine Woche voller Konferenzen, Ausstellungen und Networking-Möglichkeiten zusammen.

02.09.2025

Investing in Hydrogen

Am 2. und 3. September versammelt der Hydrogen 2025 Gipfel Führungskräfte aus Politik, Energieunternehmen, Investoren und Technologieanbietern, um die Wasserstoffwirtschaft voranzutreiben.

18.06.2025

Connecting Hydrogen Europe 2025

​Die Connecting Hydrogen Europe 2025 (CHE2025) findet vom 18. bis 19. Juni 2025 im IFEMA Madrid statt. Als eine der bedeutendsten Veranstaltungen der Wasserstoffbranche in Europa bringt sie die gesamte Wertschöpfungskette zusammen.

04.06.2025

BDEW Kongress 2025

Der BDEW Kongress 2025 findet am 4. und 5. Juni 2025 in der STATION-Berlin statt und widmet sich den zentralen Herausforderungen der Energiebranche, darunter die Vernetzung der verschiedenen Player in der Wasserstoffwirtschaft.

22.05.2025

World Hydrogen 2025 Summit & Exhibition

Vom 20. bis 22. Mai 2025 findet der World Hydrogen Summit & Exhibition in Rotterdam statt – eine der weltweit wichtigsten Plattformen für den Austausch über die Zukunft der Wasserstoffwirtschaft.

18.05.2025

Ostdeutsches Wirtschaftsforum

Vom 18. bis 20. Mai 2025 findet in Bad Saarow die 10. Jahreskonferenz des Ostdeutschen Wirtschaftsforums (OWF) unter dem Motto „next level“ statt. Die Veranstaltung widmet sich den zentralen Fragen zur Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandorts Ostdeutschland.

07.05.2025

ees Europe - Green Hydrogen Forum & Expo

Europas größte Fachmesse ees Europe für Batterien und Energiespeichersysteme setzt mit dem Ausstellungsbereich Green Hydrogen Forum & Expo auf ein vielfältiges Programm mit Vorträgen und Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen und Innovationen im Bereich grüner Wasserstoff

31.03.2025

Hannover Messe 2025

​Die Hydrogen + Fuel Cells EUROPE, Europas größte Fachmesse für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien, findet vom 31. März bis 4. April 2025 im Rahmen der HANNOVER MESSE statt.

11.03.2025

HY.TEC: Zentraler Treffpunkt für Produzenten von Wasserstoffsystemen

​Vom 11. bis 14. März 2025 präsentieren die Industriemessen Intec und Z in Leipzig erstmals die hy.tec – eine Plattform, die sich ausschließlich der Produktionstechnik für Elektrolyseure und Brennstoffzellen widmet.

25.02.2025

Konferenz zur Infrastrukturentwicklung im Lausitzer und Mitteldeutschen Revier

Die Konferenz zur Infrastrukturentwicklung im Lausitzer und Mitteldeutschen Revier in Cottbus bringt Expertinnen und Experten aus Energiewirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammen

11.02.2025

E-world energy & water 2025

Die E-world energy & water ist Europas führender Branchentreffpunkt, der jährlich internationale Entscheider und Aussteller in Essen vereint.

24.10.2024

Energy Saxony Summit

Der ENERGY SAXONY SUMMIT ist eine Konferenz zur Vernetzung der Akteure der sächsischen Energiebranche und präsentiert Keynotes aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, zukunftsweisende Fachvorträge sowie eine begleitende Firmenausstellung.

23.10.2024

Hydrogen Technology Expo Europe

Die Hydrogen Technology Expo Europe ist ein lösungsorientiertes Forum, auf dem die Entwicklung neuer Technologien erörtert wird mit dem Ziel Wasserstoff für stationäre und mobile Anwendungen in den Mainstream zu bringen.

15.10.2024

BDI Klimakongress

Der Klimakongress des BDI ist die Plattform für den Dialog zur Transformation. Er ist eine der wichtigsten Konferenzen zur Zukunft der Industriegesellschaft in Deutschland und findet am 15. Oktober 2024 in Berlin statt.

28.08.2024

4. Mitteldeutscher Wasserstoffkongress

Auf dem Mitteldeutschen Wasserstoffkongress werden die vielfältigen Wasserstoff-Aktivitäten sowie die Potenziale für den Standort Mitteldeutschland präsentiert und die länderübergreifende Vernetzung der regionalen Akteure aus Wasserstoffwirtschaft, Politik und Verwaltung gefördert.

26.08.2024

ONS 2024

Die ONS ist eine der weltweit führenden Veranstaltungen für die internationale Energiebranche. Die Messe, die jedes zweite Jahr in Stavanger, Norwegen stattfindet steht in diesem Jahr unter dem Motto "Can you IMAGINE the new energy future".

15.06.2024

Woche des Wasserstoffs

Unternehmen, Initiativen, Kommunen laden die Öffentlichkeit zu Vorträgen, Expertengesprächen, Werks- und Laborführungen und vielem mehr rund um das Thema Wasserstoff ein.

12.06.2024

Handelsblatt Wasserstoffgipfel

Auf dem Wasserstoffgipfel werden Fragen zu Infrastruktur, Technologie, Regulierung, Geschäftsmodellen und Zusammenarbeit rund um das Thema Wasserstoff diskutiert.

05.06.2024

BDEW Kongress 2024

Auf dem BDEW Kongress 2024 soll sich über die Erfahrungen aus der Praxis ausgetauscht und die Verbindung zwischen Politik und Praxis gestärkt werden.

02.06.2024

Ostdeutsches Wirtschaftsforum 2024

Zentrales Thema: Die Chancen und Herausforderungen der wirtschaftlichen Transformation vor dem Hintergrund eines zunehmenden Veränderungsdrucks.

14.05.2024

DBI-Fachforum Wasserstoff-Technologien

​Zum​ DBI-Fachforum Wasserstoff-Technologien 2024 vom 14.-15. Mai 2024 in Duisburg geben Ihnen fachkundige Experten Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand innovativer Technologien sowie zu laufenden Vorhaben.

07.05.2024

3. Nationales Wirtschaftsforum Wasserstoff

Das Nationale Wirtschaftsforum Wasserstoff ist der Branchentreffpunkt der Wasserstoffwirtschaft.

11.04.2024

Wasserstoffforum Ost

Sachsen-Anhalt nimmt beim Aufbau der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland, insbesondere im Osten des Landes, eine zentrale Rolle ein. Daher organisiert das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt am 11. April 2024 in der Landesvertretung des Landes Sachsen-Anhalt in Berlin das Wasserstoff-Forum Ost.

27.02.2024

Dritte Konferenz zur Infrastrukturentwicklung im Lausitzer und Mitteldeutschen Revier

​Am 27. Februar 2024 ist die BDEW-Landesgruppe Mitteldeutschland Gastgeber der dritten Konferenz zur Infrastrukturentwicklung im Lausitzer- und Mitteldeutschen Revier.

19.02.2024

4th H2 Forum

Das diesjährige H2 Forum findet unter dem Motto "Connecting the dots by overcoming barriers and making use of innovative H2 technologies" statt.

30.01.2024

HYVOLUTION Paris 2024

Die Hyvolution-Messe ist eine der weltweit führenden Veranstaltungen zum Thema Wasserstoff und Treffpunkt für die wichtigsten internationalen Akteure aus Wirtschaft und Politik.

22.11.2023

26. VDI-Symposium »Energiewirtschaft und Umwelt«

Unter Federführung der VDI Bezirksgruppe Altmark findet seit 1995 das VDI-Symposium »Energiewirtschaft und Umwelt« in Kooperation mit der Hansestadt Gardelegen und der AVACON AG statt.

25.10.2023

DBI-Fachforum Wasserstoff - Infrastruktur

Am 25. & 26. Oktober 2023 findet das DBI Fachforum Wasserstoff-Infrastruktur in Leipzig statt.

11.10.2023

19. HYPOS-Dialog: Kavernenspeicher

Der 19. HYPOS-Dialog windet sich der Speicherung von Wasserstoff. Diese spielt eine entscheidende Rolle für eine funktionierende Wasserstoffwirtschaft.

13.09.2023

12. Ostdeutsches Energieforum

Am 13. und 14. September findet zum 12. Mal das Ostdeutsche Energieforum, die Denkfabrik der Energiewende und Klimapolitik in Ostdeutschland, statt.

13.06.2023

BDEW-Kongress 2023

Auf dem größten Branchentreffen Deutschlands nehmen hochkarätige Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft eine Standortbestimmung vor. Sie diskutieren, welche Lehren aus der Krise zu ziehen sind und wie der Pfad zur Klimaneutralität weiter zu beschreiten ist.

29.09.2022

Ostdeutsches Energieforum

Beim Ostdeutschen Energieforum am 28. und 29. September 2022 in Leipzig diskutieren Akteure aus Politik, Energiewirtschaft, Wissenschaft und ostdeutschen Mittelstand über die Themen Energiewende, Wasserstoffwirtschaft und Fachkräfte.