Neues von der Baustelle – Das Oktober-Update
Auf dem Gelände des Energieparks Bad Lauchstädt geht es mit großen Schritten Richtung Inbetriebnahme: Die letzten Bau- und Technikarbeiten laufen, sodass die Elektrolysehalle und die Verbindung zur TotalEnergies-Raffinerie nach und nach ihre finale Form annehmen.
Vorbereitungen für zweites Modul der Elektrolyseanlage laufen
Das erste Modul mit einer Leistung von 10 Megawatt (MW) wurde samt Gasseparatoren bereits in die Elektrolysehalle eingebracht. In rund zwei Wochen folgt das zweite Modul – die Vorbereitungen dafür laufen bereits. Insgesamt wird die Elektrolysehalle später einmal drei Module mit einer Gesamtleitung von 30 MW umfassen.
Abschlussarbeiten auf dem Gelände
Parallel dazu wird die Baustelleneinrichtungsfläche schrittweise zurückgebaut – ein Hinweis darauf, dass die wesentlichen Bauaktivitäten abgeschlossen sind. Das Projektteam bezieht nun das neue Verwaltungsgebäude direkt neben der Anlagenhalle. Auch rund um die Mess- und Regelschiene gehen die Arbeiten voran: Die VNG Gasspeicher GmbH (VGS) führt derzeit die Straßen- und Oberflächenarbeiten durch, um das Gelände wiederherzustellen.
Feinarbeiten an der Gasaufbereitungsanlage
Beim Konsortialpartner DBI – Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg werden die letzten Installationen an der Wasserstoff-Gasaufbereitungsanlage umgesetzt. Auch die Schaltschränke, die für die elektrische Steuerung der Anlage notwendig sind, wurden nun geliefert. Der Kabelzug und Rohrleitungsbau verlaufen planmäßig, der Abschluss der Arbeiten steht kurz bevor.
Letzte Meter bis zur Raffinerie
Auch der Anschluss an die TotalEnergies Raffinerie Leuna nähert sich der Fertigstellung. Lediglich wenige Meter Leitung auf Raffinerieseite sind noch zu verlegen, bevor die physische Verbindung zwischen dem Energiepark und der Abnehmeranlage vollständig hergestellt ist.
Mit diesen Fortschritten rückt der Startpunkt für den Transport von Grünem Wasserstoff vom Energiepark Bad Lauchstädt zur Raffinerie in Leuna immer näher. Schon bald wird damit ein entscheidender Schritt für die Energiewende Realität.
