05.12.2024  |  Aktuelles

Energiepark Bad Lauchstädt in Podcast vorgestellt

Der Energiepark Bad Lauchstädt ist ein bisher einzigartiges Vorhaben der Energiewende. Daher genießt das Projekt auch vielerorts große Aufmerksamkeit. Grund genug für die Macher des Infrastrukturpodcast "Was die Welt zusammenhält", Projektleiterin Cornelia Müller-Pagel als Gesprächspartnerin zu gewinnen und die Frage zu diskutieren "Wie schaffen wir den Wasserstoffhochlauf?". 

In der neuesten Folge des Podcasts der Agentur NeulandQuartier erörtern Ingo Seeligmüller und Dr. Ilka Wild mit Cornelia Müller-Pagel die Transformation der Energieversorgung, die Besonderheiten des Energiepark Bad Lauchstädt und die Vision des Vorhabens. Das Gespräch unterstreicht die enorme Bedeutung von Grünem Wasserstoff als Schlüsseltechnologie für die Zukunft der Energieversorgung. Denn Grüner Wasserstoff ist nicht nur ein Speichermedium für überschüssige erneuerbare Energien, sondern auch ein Treiber für Innovationen in vielen Bereichen wie Industrie, Mobilität und Wärmeversorgung. Die Entwicklung und Skalierung dieser Technologie sind daher entscheidend, um die Klimaziele zu erreichen und eine nachhaltige Energieversorgung für kommende Generationen zu sichern.

Klingt spannend?

Den Podcast gibt’s zum Nachhören auf SpotifyApple Podcast und Buzzsprout.


Über den Podcast "Was die Welt zusammenhält - der Infrastruktur-Podcast von NeulandQuartier

Sie ist das, was die Welt zusammenhält und wir meist erst dann zu schätzen wissen, wenn sie nicht funktioniert: INFRASTRUKTUR.

Und genau darum geht es in diesem Podcast: über die Ausstattung und das Zusammenwirken von Infrastruktur, die für das Funktionieren einer Gesellschaft und die Entwicklung unserer Volkswirtschaft notwendig sind. Dabei reden die Macher nicht nur über die materiellen Aspekte von Infrastrukturen, wie Energienetze, Verkehrswege, Datenleitungen oder Kanalisation – auch die immaterielle, institutionelle und soziale Infrastruktur wie Bildungseinrichtungen, Krankenhäuser und Kultureinrichtungen soll betrachtet werden.