3. Mitteldeutscher Wasserstoffkongress
Die dritte Ausgabe der zentralen Wasserstoffveranstaltung der Region wird mit einigen Neuheiten aufwarten. So werden in mehreren Sessions die Voraussetzungen für den geplanten Markthochlauf von Grünem Wasserstoff unter Beteiligung des Publikums diskutiert. Zu den geplanten Themen gehören u.a. kritische Erfolgsfaktoren für den Aufbau einer mitteldeutschen Wasserstoffwirtschaft, Ansätze zur Preisbildung von Grünem Wasserstoff, die Potenziale internationaler Märkte für die regionale Wasserstoffbranche sowie die politischen Rahmenbedingungen auf europäischer Ebene. Ergänzt wird das Programm durch ein erstmals angebotenes Matching-Format sowie Vorträge zu aktuellen Wasserstoff-Projekten in der Region.
Der Energiepark Bad Lauchstädt wird sich in mehreren Sessions vertreten durch Mitglieder unseres Konsortiums wieder finden.
- Session II: Strom, Netze, Wasser und Regulatorik: Kritische Erfolgsfaktoren für den Markthochlauf von Wasserstoff - Thomas von der Heide, Gründungsgesellschafter & Prokurist, Terrawatt Planungsgesellschaft mbH
- Session III: Internationale Märkte: Wertschöpfungspotenziale für die regionale Wasserstoffwirtschaft - Maximilian Schwarz, Projektmanager Grüne Gase VNG AG
Darüber hinaus werden VNG und ONTRAS als Aussteller auf der Veranstaltung zu finden sein.

Information about the event
Date30. August 2023
Time10 bis 17 Uhr
VenueRotkäppchen Erlebniswelt (Sektkellereistraße 5, 06632 Freyburg (Unstrut)) und im Livestream
OrganiserEuropäische Metropolregion Mitteldeutschland und das Wasserstoffnetzwerk HYPOS
To the registration